Odin
Anzahl Spieler 2-6
Alter 7+
Spieldauer ca. 15 Min
Gewinner As d'Or 2025


Schickt eure besten Wikingerinnen und Wikinger in den Kampf! Sammelt Karten mit den richtigen Charakteren aus der nordischen Mythologie, um eine ideale Hand zusammenzustellen und eure Gegner zu überraschen.
Odin ist ein einfaches und dynamisches Spiel für die ganze Familie mit schnellen Runden und weitreichenden Entscheidungen. Geht strategisch vor, sammelt die Karten, die am besten zu eurer Strategie passen, und bahnt euch euren Weg zum Ruhm und werdet König oder Königin von Walhalla.
Ein Spiel, bei dem die Karten abgelegt und dann wieder aufgenommen werden Die Hand wird in jeder Runde entweder besser oder schlechter Spannende Partien mit unerwarteten Siegen Trendthema Wikinger
Piles
- einfache Spielregeln
- für 2 bis 8 SpielerInnen ab 8 Jahren
- Spielzeit ca. 15 Minuten

Beschreibung:
PILES! Ist das superschnelle Kartensammelspiel, bei dem ihr alle gleichzeitig auf der Suche nach den passenden Kleidungsstücken seid. Behalte den Durchblick im turbulenten Treiben und küre dich zum Klamotten-König!
ABC SRF 3 Special Edition
Game Factory
Ab 2 Spielern.
Alter: 10+


Diese ABC SRF 3 SPECIAL EDITION ist nicht nur eine Erweiterung mit 1'000 neuen Fragen, sondern im kooperativen Spielmodus auch eigenständig spielbar. Neben den Champions des ABC SRF 3 CUPS 2023 wurden auch aktuelle und ehemalige ABC SRF 3 Moderatoren und Moderatorinnen kreativ. Stellt euch gemeinsam als Team ihren kniffligen Fragen.
___________________________________________________________
Klüngelbande Bohei
brich das Eis & stürze ins Chaos
für 3 bis 8 SpielerInnen ab 12 Jahren
Spieldauer ca.20 Min.
Spieldauer ca.20 Min.

Bohei bringt Chaos auf den Tisch. Lass dich von den Aktionskarten überraschen, fordere die anderen Spieler zu witzigen Challenges heraus und erlebe, wie die Regelkarten von einem Moment auf den anderen das gesamte Spiel auf den Kopf stellen. Ein Spiel voller Witz und Abwechslung, bei dem kein Spielzug gleich ist
___________________________________________________________
Deduckto
einfache Spielregeln
für 2 bis 4 SpielerInnen ab 8 Jahren
Erscheinungsdatum 01.10.2024

für 2 bis 4 SpielerInnen ab 8 Jahren
Erscheinungsdatum 01.10.2024

Beschreibung:
Deduckto von Game Factory ist ein spannendes Deduktionsspiel, bei dem es darum geht, durch geschicktes Kombinieren von Hinweisen das Rätsel zu lösen. Ideal für gemeinsames Spielen mit Familie und Freunden. Fördert logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Perfekt für Spielabende.
___________________________________________________________
Finito
einfache Spielregeln
für 2 bis 6 SpielerInnen ab 8 Jahren
Spieldauer kurz ca. 25 Min.
für 2 bis 6 SpielerInnen ab 8 Jahren
Spieldauer kurz ca. 25 Min.

Beschreibung
Finito ist ein mitreißendes, schnell gespieltes Kartenspiel. Trotz kurzen Regeln sorgt das Spiel für Spannung und große Emotionen. „Finito!“ ist nicht nur Titel des Spiels, sondern auch der schadenfreudige Ausruf, wenn man den Lauf eines etwas zu mutigen Mitspielers beendet und ihm einen Haufen Strafkarten „schenkt“.
Arschkarte - Wer hat die Arschkarte gezogen? (Kartenspiel)
Ein mitreißendes & unterhaltsames Spiel.
Mehr als 400 interessante und verrückte Fragen, absurde Schätzungen und lustige Antworten.
Ab 2 Spielern.
Spieldauer: 10-120 Min.
Wer hat die Arschkarte gezogen?
Wie lang war der längste Stau, der jemals im Straßenverkehr entstanden ist?
Wie hoch kann ein Maiskorn bei der Zubereitung von Popcorn hüpfen?
Und wie lange braucht ein Eichhörnchen, um einen Tannenzapfen abzunagen?
Arschkarte ist ein mitreißendes und extrem unterhaltsames Spiel. Mit mehr als 400 interessanten und verrückten Fragen, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind lustig, abgedreht und nahezu unmöglich richtig zu beantworten. Aber zum Glück muss man das ja auch gar nicht... Wer hat die Arschkarte gezogen? Punkte sammelst Du, wenn Du mit Deiner Antwort der korrekten Lösung am nächsten bist und den richtigen Tipp darüber abgibst, wer die Arschkarte gezogen hat - nämlich der Spieler, der mit seiner Antwort am weitesten daneben liegt. Zum Tippen übergibst Du Deine rote Arschkarte vor Verkündung der korrekten Antwort an den Spieler,
den Du dafür hältst. Mach Dich gefasst auf jede Menge absurde Schätzungen und lustige Antworten! Arschkarte ist das perfekte Mitbringsel und ein echter Stimmungsmacher für Partys, Familienfeiern oder gelungene Spieleabende.
___________________________________________________________
Scopa
Italiens beliebtestes Kartenspiel
Spieler 2-4, ab 7+ Jahren, Zeit ca. 15-20 Minuten

Beschrieb
Scopa Karten, für das beliebte italienische Spiel. Gespielt wird üblicherweise mit diesen sogenannten napoletanischen Spielkarten. Meistens wird zu zweit gespielt, jedoch existiert eine Menge Spielvarianten. Gespielt wird mit 40 Karten in vier Farben.
___________________________________________________________
Skull King
2-6 Spieler, ab 8 Jahren, ca. 30 Min.
Beschrieb
Skull King: bunt, lustig und gemein
Noch lustiger sind aber die schönen bunten Karten. Blau, Rot, Gelb. Die Piraten. Die Scary Mary. Die Mermaid, wie unschuldig. Und der Skull King himself, huaahh … Solange sie nur einzeln auftreten, ist alles im Lot, und keiner kommt sich in die Quere. Aber wehe, wenn mehrere Piraten gleichzeitig … Oder Piraten und Mermaid. Oder wenn Mermaid und Skull King. Dann geht’s drüber und drunter. Aber mehr drüber als drunter. Und wie das so ist, wenn Männlein und Weiblein aufeinander treffen: Es wird kompliziert. Wer war zuerst da? Ist der Skull-King-Chef an Bord? Und wenn ja, wieso kann ihn die Mermaid dann doch …? Nee, da ist Whist schon geradliniger. Aber irgendwie auch berechenbarer. Skull King bleibt bis zum letzten Stich spannend, weil noch alles passieren kann. Ein Resultat der zwar vollständigen aber zumindest wegen ihrer freiheitsliebenden
Formulierung teilweise etwas verwirrenden Spielregel.
__________________________________________________________
Skyjo - Kartenspiel
Beschrieb
Skyjo ist ein spannendes Kartenspiel, das leicht zu lernen ist und tolle Unterhaltung für die ganze Familie oder an einer Party bietet. Dabei geht es darum, über mehrere Spielrunden möglichst wenige Punkte zu sammeln. Denn am Ende jeder Spielrunde werden bei jedem Spieler die Punkte gezählt und zu seinem bisherigen Punktestand addiert. Sobald ein Spieler 100 oder mehr Punkte erreicht hat, endet das Spiel
und der Spieler mit der niedrigsten Punktezahl gewinnt das Spiel. Wenig Punkte zu sammeln bedeutet, Ausschau nach Karten mit möglichst kleinen
und wenn möglich sogar negativen Zahlen zu besitzen. Das Spiel bereitet spannende Unterhaltung und ist ab 8+ Jahren sehr gut geeignet.
Für 2 bis 8 Spieler
ab 8 Jahren
Spieldauer: ca. 30 Minuten
___________________________________________________________
Warum immer ich? Würfelspiel aus Holz
Alles in einer Box: praktisch für unterwegs
Spielespaß für Groß und Klein
Beschrieb
Lustig, spannend, clever
An diesem Unterhaltungsspiel haben alle ihre Freude – ob zu zweit, mit der Familie oder in geselliger Partyrunde.
So geht’s: Alle Holzstäbchen werden an die Spieler verteilt. Es wird reihum gewürfelt und dabei die Felder des Spielbretts entsprechend der Augenzahlen besetzt. Wer 6 würfelt, hat Glück, denn hier fällt das Stäbchen durch. Ist ein Feld bereits besetzt, muss der Spieler den Stab nehmen, und der Nächste ist dran. Wer als erster alle seine Stäbchen losgeworden ist, hat gewonnen! Und bald werden Sie wissen, warum das Spiel „Warum immer ich?“ heißt.
Tipp: Mit dem Spiel lassen sich Wartezeiten mit Kindern verkürzen, z.B. im Restaurant.
Und: Die Regeln lassen sich kreativ erweitern und abändern!
„Warum immer ich?“: • Würfelspiel • ab 5 Jahren • ab 2 Spielern • aus Holz.
Maße: 10 x 10 x 10 cm.